Willkommen

Leistungen

Wer wir sind

Karriere

Digitale Transformation

Digi­ta­li­sie­rung als Inno­va­ti­ons­tur­bo begreifen

 

Digi­ta­li­sie­rung ist einer der Mega­trends des 21. Jahr­hun­derts. Ent­spre­chend radi­kal sind die dadurch aus­ge­lös­ten Ver­än­de­run­gen. Vie­le spre­chen gar von der größ­ten wirt­schaft­li­chen und gesell­schaft­li­chen Revo­lu­ti­on seit der Indus­tria­li­sie­rung. Rei­fe Unter­neh­men begeg­nen die­sem Umbruch pro­ak­tiv und begrei­fen ihn als Chan­ce: „Dri­ve chan­ge or be dri­ven by it!“ könn­te auch Ihr Leit­mot­to sein.

Die Herausforderung: Eigene Anknüpfungspunkte finden

Digi­ta­le Tech­no­lo­gien ver­än­dern die Spiel­re­geln der Märk­te grund­le­gend: Sie sen­ken Markt­ein­tritts­bar­rie­ren und heben die Gren­zen zwi­schen ehe­mals getrenn­ten Indus­trien auf.

Sie befeu­ern die Ver­zah­nung von Geschäfts­mo­del­len, bil­den neue Öko­sys­te­me, wie zum Bei­spiel Smart Homes, Inter­net of Things oder Big Data, ermög­li­chen künst­li­che Intel­li­genz und neue For­men der Auto­ma­ti­on. Digi­ta­le Geschäfts­mo­del­le grei­fen unglaub­lich schnell um sich und ver­kür­zen die Inno­va­ti­ons­zy­klen damit dra­ma­tisch. Zudem erhöht das Inter­net die Trans­pa­renz von Pro­dukt­leis­tun­gen und inten­si­viert dadurch die Mecha­nis­men des Käu­fer-Mark­tes. Wo wol­len Sie mit Ihrem Unter­neh­men da anknüpfen?

Unser Anspruch: Digitalisierungspotenziale in neue Geschäftsmodelle umwandeln

Inno­va­ti­on ist unser Geschäft. Daher beschäf­ti­gen wir uns inten­siv mit aktu­el­len Trends und lei­ten dar­aus gemein­sam mit unse­ren Kund:innen die rich­ti­gen Maß­nah­men ab. Dabei schau­en wir weni­ger mit einer tech­ni­schen Bril­le auf die Digi­ta­li­sie­rung. Uns geht es viel­mehr dar­um, das Poten­zi­al von digi­ta­len Tech­no­lo­gien für neue Geschäfts­mo­del­le zu nutzen.

Unsere Prinzipien für digitale Transformation

Agi­les Manage­ment | Die Anwen­dung agi­ler Prin­zi­pi­en ist bei der Ent­wick­lung und Ska­lie­rung digi­ta­ler Geschäfts­mo­del­le hilf­reich. Denn agi­les Manage­ment fühlt sich in digi­ta­len Umfel­dern zu Hau­se, weil damit auf unvor­her­ge­se­he­ne Ent­wick­lun­gen reagiert und sich schritt­wei­se der bes­ten Lösung ange­nä­hern wer­den kann.

Expe­ri­men­te | In Umfel­dern, die von hoher Unsi­cher­heit und Kom­ple­xi­tät geprägt sind, las­sen sich Ursa­che und Wir­kung nicht ohne Wei­te­res ein­deu­tig durch Ana­ly­se bestim­men. Die­ser zen­tra­len Her­aus­for­de­rung begeg­nen wir mit Expe­ri­men­ten nach dem „Build, Mea­su­re, Learn“-Prinzip.

Geschäfts­mo­dell-Per­spek­ti­ve | Hin­ter digi­ta­len Geschäfts­mo­del­len ste­hen ande­re Ertrags- und Auf­wand­s­trei­ber als in klas­si­schen „ana­lo­gen“ Umfel­dern. Unser ganz­heit­li­cher Blick auf das Geschäfts­mo­dell hilft, die­se Trei­ber für Ihr Unter­neh­men sicht­bar zu machen.

Balan­ce zwi­schen Ana­log und Digi­tal schaf­fen | Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on in eta­blier­ten Unter­neh­men bedeu­tet, alte und neue Wel­ten sinn­voll zusam­men­zu­brin­gen. Denn digi­ta­le Tech­no­lo­gien erset­zen alle bis­he­ri­gen Pro­zes­se und Pro­duk­te natür­lich nicht von heu­te auf mor­gen. Uns inter­es­siert viel­mehr, an wel­cher Stel­le die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on einen Mehr­wert für die Kund:innen schafft – für Sie.

Unser konkretes Angebot für Sie
  • Transformationsbegleitung/Transition Manage­ment
  • IT-Pro­jekt­ma­nage­ment
  • E‑Commerce
  • Coa­ching zu digi­ta­len Geschäftsmodellen/Business Modeling